Als wären die wirtschaftlichen Differenzen zwischen Europa und den USA nicht schon groß genug, hat die EU-Kommission am Mittwoch eine weitere Milliardenstrafe über den amerikanischen Internetgiganten Google verhängt. Wegen Missbrauchs seiner marktbeherrschenden Stellung mit dem Smartphone-Betriebssystem Android fordern die EU-Wettbewerbshüter von Google 4,34 Mrd. Euro. Es ist die höchste in Zusammenhang mit Wettbewerbsverstößen jemals verhängte Strafe. Die bisherige Rekordstrafe von 2,4 Mrd. Euro war vor rund einem Jahr verhängt worden, ebenfalls gegen Google wegen Marktmissbrauchs bei Preisvergleichen mit Google Shopping.
...