SN.AT / Wirtschaft / Welt / Wirtschaft

Fast ein Viertel europäischer Firmen streicht Dividende

Zehntausende Aktionäre europäischer Unternehmen müssen sich wegen der Corona-Krise in diesem Jahr mit deutlich weniger Dividende begnügen - oder gehen ganz leer aus. Fast ein Viertel, exakt 141 der 600 Unternehmen im europäischen Aktienindex Stoxx haben einer Übersicht der DZ Bank zufolge bisher eine Streichung oder Aussetzung ihrer Gewinnausschüttung bekannt gegeben.

Überdurchschnittlich häufig fällt die Dividende bei Banken weg
Überdurchschnittlich häufig fällt die Dividende bei Banken weg

"Eine bisher noch nicht zu beobachtende Welle von Dividendenstreichungen rollt über die Aktienmärkte", heißt es in der Analyse. Die erwartete Ausschüttung im Stoxx für das Geschäftsjahr 2019 falle um 23 Prozent auf rund 310 Milliarden Euro, rechnet DZ-Bank-Experte Michael Bissinger vor. "Wir gehen davon aus, dass in den kommenden Monaten die Ausschüttungen weiter reduziert werden."

Ein Rückgang der Dividenden um etwa 40 Prozent erscheine realistisch. Dies wäre vergleichbar mit den Kürzungen für Aktionäre in Europa während der Finanzkrise 2008/2009. "Wir gehen davon aus, dass die Dividenden dieses Mal mindestens so stark wie zur Finanzkrise fallen werden", schreibt Bissinger in seiner Analyse.

Überdurchschnittlich häufig fällt die Dividende demnach bei Banken, Industrieunternehmen, in der Tourismusbranche und im Einzelhandel weg. Fast zwei Drittel der europäischen Banken im Stoxx - 27 von 44 - haben die Gewinnausschüttung vorerst gestrichen. Hier war der Druck der Aufseher groß: Sie hatten die Finanzinstitute aufgefordert, wegen des wirtschaftlichen Abschwungs ihr Geld lieber zusammenzuhalten. Relativ konstant ist der Analyse zufolge das zu erwartende Ausschüttungsvolumen in den Sektoren Gesundheit, Chemie und Telekommunikation.

WIRTSCHAFT-NEWSLETTER

Abonnieren Sie jetzt kostenlos den Wirtschaft-Newsletter der "Salzburger Nachrichten".

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.

KOMMENTARE (0)