Finanzprodukte müssen strenge Kriterien erfüllen. Atomkraft ist nicht explizit, aber de facto ausgeschlossen.
SN/AP
Finanzprodukte, in denen Kohlekraft steckt, gehen nicht mehr als nachhaltiges Investment durch.
Immer mehr Anlegern ist wichtig, dass ihre Investments zu Umwelt- und Klimaschutz beitragen. Die EU arbeitet an einem europaweiten Gütesiegel, das die Wahl des richtigen Produkts möglich machen soll. Denn nicht alles, was sich grün gibt, ist tatsächlich nachhaltig.
Diese Woche haben sich Parlament, Kommission und Rat auf einen Kompromiss zur Klassifizierung grüner Investments - die sogenannte Taxonomie - geeinigt. Erstmals wird per Verordnung definiert sein, welche Wirtschaftsaktivitäten nachhaltig sind und damit für das Gütesiegel infrage kommen. Voraussetzung ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App