Als wichtigste Preistreiber nannten sie Lebensmittel sowie Energie- und Treibstoffkosten. Nach Ansicht der Experten hat Polen den Gipfel der Inflation noch vor sich: Zur Jahresmitte könne die Teuerungsrate zwischen 14 und 15 Prozent liegen.
Um die Folgen der Inflation für die Verbraucher abzumildern, hat die polnische Regierung seit Februar die Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel ausgesetzt und den Steuersatz für Benzin und Dieselkraftstoff von 23 auf 8 Prozent gesenkt. Die Regelung soll sechs Monate lang gelten.