Nächster Wumms bei Big-Tech: Google streicht weltweit 12.000 Jobs
Nach Amazon und Microsoft verabschiedet sich jetzt auch Alphabet, die Google-Mutter, von 12.000 Beschäftigten. Der Personalabbau betrifft alle Weltregionen und sechs Prozent der Gesamtbelegschaft. Ist das das Ende von Big-Tech? Oder der Beginn ihres Comebacks?
SN/IMAGO/Sipa USA
Auch Google baut sechs Prozent seiner weltweiten Beschäftigten ab.
Eine interne Nachricht von Alphabet-Chef Sundar Pichai von Freitag Vormittag macht klar: Auch bei Google kommt es jetzt zu Massenentlassungen. Man müsse sich von rund 12.000 Beschäftigten verabschieden, heißt es dort. Das sei eine schwierige Entscheidung, aber eine "für die Zukunft", schreibt Pichai in dem Blog. Der Konzern sei zuletzt "dramatisch gewachsen", nun sei es an der Zeit, die Kräfte zu bündeln und zu fokussieren. Pichai hob dabei vor allem die künftige Bedeutung von künstlicher Intelligenz hervor. Alphabet habe in ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App