Gibt es eine Chance für ein Freihandelsabkommen zwischen den USA und Europa sowie Kanada und Japan? Laut ifo-Experte Felbermayr könnte es sogar ein Anstoß für eine Reform der Welthandelsorganisation WTO sein.
SN/fotolia
Die USA und Europa suchen einen gemeinsamen Weg für den Freihandel.
Im festgefahrenen Handelskonflikt mit den USA kommt die EU nun unter Druck, die starren Fronten zu lösen. Die US-Seite hat die EU mit dem Vorschlag eines Freihandelsabkommens unter Zugzwang gesetzt. Konkret geht es um die Aussage von US-Finanzminister Steve Mnuchin: "Wenn es die EU ernst meint mit dem Freihandel, sind wir bereit, ein Freihandelsabkommen zu unterzeichnen, ohne Zölle, ohne non-tarifäre Handelshemmnisse und ohne Subventionen. Es muss alles enthalten sein", sagte er beim Treffen der G20-Finanzminister in Buenos Aires. Frankreichs Finanzminister ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App