Das kündigte Opel-Chef Michael Lohscheller am Donnerstag beim Elektroauto-Tag des Mutterkonzerns Stellantis an. Mit seinem E-Auto-Angebot will die deutsche Traditionsmarke aus Rüsselsheim außerdem auf den global wichtigsten Automarkt China gehen. "Wir werden Mitte des Jahrzehnts den Manta neu erfinden", sagte Lohscheller. Das Kultauto des vergangenen Jahrhunderts soll als Elektroversion neu auferstehen.
Der Stellantis-Konzern, der aus der Fusion von Fiat Chrysler (FCA) und Peugeot-Citroen (PSA) entstanden ist, plant fünf Batteriefabriken, darunter etwa die Einrichtung einer "Giga-Factory" in der süditalienischen Stadt Termoli. "Die Transformationsphase ist eine wunderbare Möglichkeit, die Uhr neu zu stellen und in ein neues Rennen zu starten", sagte Tavares.
Der Autoriese rechnet dank guter Verkaufspreise und einer vorteilhaften Verschiebung der Verkäufe hin zu teureren Autos mit einer bereinigten operativen Marge von mehr als 7,5 Prozent.