SN.AT / Wirtschaft / Welt / Teuerung

Treibt der CO2-Preis die Inflation?

Im Februar kosteten Verschmutzungszertifikate erstmals mehr als 100 Euro pro Tonne CO2. Dafür gibt es unterschiedliche Erklärungen, Einigkeit herrscht über die weitere Entwicklung.

Die Entwicklung der CO<Tiefstellen>2</Tiefstellen>-Preise über die Jahre hinweg.
Die Entwicklung der CO<Tiefstellen>2</Tiefstellen>-Preise über die Jahre hinweg.

"Handelspreis für CO2-Emissionen in EU erstmals über 100 Euro", meldeten die Nachrichtenagenturen am 21. Februar dieses Jahres. CO2-Zertifikate, also die Rechte für Energiewirtschaft und Industrie, klimaschädliche Treibhausgase ausstoßen zu dürfen, wurden an der Börse an diesem Tag um 100,21 Euro ...

KOMMENTARE (1)

Eva Schwaiger

Die richtigen Adressaten wären China, Indien, japan....... Wir werden so schon ausgepresst wie eine Zitrone -- Teurungen .. wohin man sieht. Staat kassiert übrall mit. An einer Preisdeckelungvermutlich daher nicht interessiert !
Antworten