Welche Ressourcen gehen uns aus? Und was könnten wir dagegen tun?
Wende oder das Ende? 1972 erschien der Bericht "Die Grenzen des Wachstums". Steuert die Welt 50 Jahre später auf den sicheren Untergang zu? Ist der nur mit einer radikalen Abkehr vom bisherigen Wirtschaftsmodell zu verhindern?
SN/ntb scanpix
Ölplattform vor Norwegen.
Das Jahr 2072 scheint noch sehr weit entfernt. Ein halbes Jahrhundert ist für die meisten Menschen keine Zeitspanne, in der sie rechnen, schon gar nicht für jene, die wissen, dass sie dann nicht mehr leben werden. Für die heute Geborenen und alle unter 35-Jährigen ist hingegen höchst relevant, wie die Welt in fünfzig Jahren aussehen wird.
Wieso gerade 2072? Es ist heuer fünfzig Jahre her, seit der Bericht "Die Grenzen des Wachstums" erschien, der vom 1968 gegründeten Club ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App