SN.AT / Wirtschaft / Welt / Wirtschaft

Wenn die Arbeit nicht ruht - Forderung nach drei Wochen Urlaub in den Ferien

Jeder zweite Arbeitnehmer beschäftigt sich auch in seiner Freizeit oder im Urlaub mit beruflichen Dingen. Rechtzeitig zum Sommerbeginn fordert die Gewerkschaft für beschäftigte Eltern einen Rechtsanspruch auf mindestens drei Wochen Urlaub in der schulfreien Zeit. Was halten Sie davon?

Ausreichend Freizeit sollte für berufstätige Menschen selbstverständlich sein. Das ist aber häufig nicht der Fall. Knapp jeder fünfte Arbeitnehmer in Österreich hat den Eindruck, nicht genügend Freizeit zu haben, um sich für den nächsten Tag zu erholen, zeigt eine Untersuchung ...

KOMMENTARE (0)