Gleich zweimal haben Leserbriefverfasser (SN vom 22. und 19. April) ihren Stolz verkündet, ein uraltes Auto zu fahren. Ich hatte auch einmal so ein altes Auto weil ich mir kein neues leisten konnte, einen VW Käfer der brauchte 16 Liter Normalbenzin auf 100 Kilometer. Das konnte man sich damals nur leisten, weil Benzin viel billiger war. Dass ein 15 Jahre altes Auto nur drei Liter Treibstoff braucht, ist garantiert ein Märchen. Ich fahre inzwischen immer wieder VW Passats und mit jedem neuen Modell verbrauche ich weniger Sprit. Derzeit verbrauche ich zwischen vier und fünf Liter Diesel pro 100 km - was für ein Fortschritt gegen meinen alten Käfer.
Die Autohersteller haben ständig an Motoren mit weniger Treibstoffverbrauch gearbeitet, sind aber immer noch weit von drei Litern entfernt. Und nicht zu vergessen: Neuere Autos haben auch entsprechende Abgasfilter. Und was nun diese uralten Autos betrifft, die haben alle einen hohen Treibtstoffverbrauch und dementsprechenden CO2 Ausstoß.