Das Festival Take the A-Train bietet direkte Verbindungen in eine vielfältige Musikwelt. Nur bei Instagram stieß das Team damit auf unerwartete Hürden.
Wenn die Kulturstadt Salzburg Gäste aus Asien, den USA, Südamerika und ganz Europa anlockt, liegt das nicht immer an den Festspielen oder an der touristischen Anziehungskraft, die "The Sound of Music" ausübt. …
Beäugt das digitale Gesicht nur neugierig alle Passanten, die an ihm vorbeiziehen? Oder besteht vielleicht Grund zur Panik, weil man immer und überall unter Beobachtung steht? Das Projekt "Beyond the Screens",…
Die Berliner Philharmoniker und ihr Chefdirigent wollen in Salzburg "ein großes, neues Kapitel" aufschlagen: Am Montag gaben Petrenko, Intendant Nikolaus Bachler und Regisseur Kirill Serebrennikov erste …
Was als Ersatzbühne in der Coronazeit begann, ist mittlerweile ein "temporäres Kulturhaus" auf der Halleiner Pernerinsel: Die "Ynselzeit" beginnt mit neuen Formaten - und geht nahtlos in die Schmiede Hallein …
"Weil wir's können", sagte Intendant Mario Steidl, als er sich für die Verleihung eines großen Jazz-Awards für Saalfelden bedankte. Das Jazzfestival wurde am Freitag offiziell eröffnet: mit Sound-Festmahl, …
Überraschungen können überall auftreten. Auf dem Kirchturm. Im Wald oder auf dem Berg. Wenn in Saalfelden Festivalzeit ist, hat der Jazz nicht nur im Congress oder im Kunsthaus Nexus seine Bühne. Auch bei …
Für Mozart brauchen sie keinen Dirigenten: Die Mitglieder des Sonnenorchesters spielen professionell miteinander, ohne Noten sehen zu können. "Wir entwickeln andere Methoden", erzählen sie beim Probebesuch …