SN.AT / Salzburg / Kultur / Salzburg

Jubiläumswoche für "The Sound of Music": Begehrt in der ganzen Welt und in Salzburg eine "späte Liebe"

300.000 Gäste pro Jahr kommen wegen "The Sound of Music" nach Salzburg. Zum Jubiläum wird das Phänomen gefeiert - und neu beleuchtet.

Bilder mit Werbewert: Zum Jubiläum hat die Salzburg Land Tourismus Gesellschaft berühmte Szenen aus „The Sound of Music“ nachempfunden.
Bilder mit Werbewert: Zum Jubiläum hat die Salzburg Land Tourismus Gesellschaft berühmte Szenen aus „The Sound of Music“ nachempfunden.
Franziska Lipp hat das Buch „The Sound of Salzburg“ verfasst.
Franziska Lipp hat das Buch „The Sound of Salzburg“ verfasst.
Stefan Herzl, Leo Bauernberger, Franziska Lipp, Carl Philip von Maldeghem, Hans Scharfetter, Astrid Gruchmann-Licht und Peter Husty bei der Präsentation der Jubiläumswoche in Schloss Leopoldskron.
Stefan Herzl, Leo Bauernberger, Franziska Lipp, Carl Philip von Maldeghem, Hans Scharfetter, Astrid Gruchmann-Licht und Peter Husty bei der Präsentation der Jubiläumswoche in Schloss Leopoldskron.

Das englische Frühstücksfernsehen berichtete per Liveschaltung aus dem Mirabellgarten. Und für die amerikanische "Today Show" besuchte Reporterin Molly Hunter die Villa Trapp, Schloss Leopoldskron und andere Hotspots - inklusive Dirndlanprobe im Salzburger Heimatwerk. Das mediale Interesse an Salzburg als Schauplatz ...