Griechenland will Milliarden in grüne Energie pumpen. Und zwar in schwimmende Windparks. Doch auch hier gilt: Das Panorama soll für die Touristen nicht allzu sehr gestört werden.
Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hatte gehofft, beim Außenministertreffen der Allianz in der kommenden Woche Schweden als neues Mitglied begrüßen zu können. Doch daraus wird nichts. Der Auswärtige …
Das Tauwetter zwischen den Erzfeinden zeigt erste Erfolge im Kampf gegen die illegalen Schlepper. Aber mit dem Nahostkrieg kommt eine neue Sorge hinzu.
In den 100 Jahren seit der Staatsgründung der Türkei haben zwei Männer das Land auf höchst unterschiedliche Weise geprägt: Mustafa Kemal Atatürk und Recep Tayyip Erdoğan. Am Ende bleibt eine Nation, die …
Der neu aufgeflammte Nahostkonflikt schürt nicht nur in den arabischen Ländern, sondern vor allem auch in der Türkei antijüdische Ressentiments. Die Wiederannäherung an Israel, die Staatschef Recep Tayyip …
Es gibt auch noch gute Nachrichten: Griechenlands Geldhäuser haben ihre tiefe, lange Krise hinter sich gelassen. Eine Erfolgsgeschichte nach zehnjähriger Misere.
Nach dem Angriff auf Israel ruft der türkische Präsident beide Seiten auf, "mit Zurückhaltung zu handeln und von impulsiven Schritten, die die Spannungen verschärfen, abzusehen".
Bevor es in die Höhe geht, muss man erst einmal tief graben: Auf dem Gelände des früheren Athener Flughafens Ellinikon werden jetzt über 300 Stahlbetonpfeiler 55 Meter tief in den Boden getrieben. Sie stützen …
Der neue Hoffnungsträger kommt aus dem Nichts. Kaum jemand in Griechenland kannte Stefanos Kasselakis, als er sich im August mit einem YouTube-Video als Bewerber für die Nachfolge des zurückgetretenen Syriza-…