SN.AT / Politik / Weltpolitik

Was sich Erdoğan von der Entwaffnung der PKK erwartet

Der türkische Präsident hofft, dass der Frieden mit der PKK ihm Türen öffnet. Auch zu seiner eigenen Wiederwahl.

PKK-Kämpferinnen und PKK-Kämpfer verbrannten in einer symbolischen Zeremonie am Freitag ihre Waffen.
PKK-Kämpferinnen und PKK-Kämpfer verbrannten in einer symbolischen Zeremonie am Freitag ihre Waffen.
PKK-Kommandeurin Beza Hozat fordert Garantien vom türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan.
PKK-Kommandeurin Beza Hozat fordert Garantien vom türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan.
PKK-Kämpferinnen und PKK-Kämpfer verbrannten in einer symbolischen Zeremonie am Freitag ihre Waffen.
PKK-Kämpferinnen und PKK-Kämpfer verbrannten in einer symbolischen Zeremonie am Freitag ihre Waffen.
PKK-Kämpferinnen und PKK-Kämpfer verbrannten in einer symbolischen Zeremonie am Freitag ihre Waffen.
PKK-Kämpferinnen und PKK-Kämpfer verbrannten in einer symbolischen Zeremonie am Freitag ihre Waffen.
PKK-Kämpferinnen und PKK-Kämpfer verbrannten in einer symbolischen Zeremonie am Freitag ihre Waffen.
PKK-Kämpferinnen und PKK-Kämpfer verbrannten in einer symbolischen Zeremonie am Freitag ihre Waffen.
PKK-Kämpferinnen und PKK-Kämpfer verbrannten in einer symbolischen Zeremonie am Freitag ihre Waffen.
PKK-Kämpferinnen und PKK-Kämpfer verbrannten in einer symbolischen Zeremonie am Freitag ihre Waffen.

Militärisch ist die verbotene kurdische Arbeiterpartei PKK durch die Angriffe der türkischen Armee in den vergangenen Jahren ohnehin keine große Gefahr mehr. Nun legt sie die Waffen zur Gänze nieder. Ein Jahr soll der Prozess dauern, der am Freitag mit ...