Nach den schweren Vorwürfen gegen den Gründer der SOS-Kinderdörfer, Hermann Gmeiner, reagieren Stadt und Land Salzburg. Die Kinderdorf-Standortgemeinde Seekirchen bleibt abwartend.
Die Zeit drängt: Bis Sommer 2026 sollen die Räume in der Schokofabrik in Grödig bezugsfertig sein. Das Interesse für die Geschäfts-, Büro- und Ausstellungsflächen ist groß.
An der Fachhochschule Salzburg entstehen rund 30 Filme pro Jahr. Einige davon sorgen sogar international für Aufsehen. Jetzt hat die Fachhochschule eine neue Filmproduktionshalle eröffnet - in den Räumen …
Der 67-jährige Italiener hat seine Leidenschaft zum Beruf gemacht: "Mein Job ist auch mein Leben." Seit 1996 ist Simonetto Chef der Dante Alighieri in Salzburg, die heuer einen besonderen Geburtstag feiert. …
Die elektroauto.at Handels GmbH mit Sitz in Hallein soll fortgeführt werden. Die Hausbank unterstützt den Neustart. Den Gläubigern wird eine Barquote von 40 Prozent angeboten.
Das Familienunternehmen in St. Margarethen hat ein Investitionspaket von mehr als zwölf Millionen Euro umgesetzt. Die Kapazität der zwei neuen Maschinen beträgt bis zu 21.000 Bogen pro Stunde. Zudem bringt …
"Sieht aus wie Werbung, wirkt wie ein Wald." Ein Klimaplakat der Salzburg AG soll die Luft sauberer machen. Die Rede ist von einer Österreich-Premiere. Vorstandssprecher Michael Baminger: "Das Plakat …
In der Landtagssitzung am Mittwoch klagte der ÖVP-Politiker plötzlich über einen stechenden Schmerz. Die Ursache: Ein akuter Schub beim Trigeminusnerv im Gesicht. Jetzt geht es darum, den Nerv wieder zu …
Die ASKÖ steckt 1,2 Millionen Euro in die Tennishalle in Maxglan. Die Photovoltaik-Anlage liefert künftig Sonnenstrom für das Gebäude. Der Strom, der nicht vor Ort verbraucht wird, kann andernorts verwendet …
Die Standorte in Abersee, Taxenbach und Niedernsill können nicht mehr wirtschaftlich geführt werden, heißt es. Die Schließung erfolgt per 31. Dezember. Von der Maßnahme sind 20 Mitarbeiterinnen und …