Ralph Schulze

Korrespondent in Spanien

Verfasste Artikel

Spaniens "unmögliche" Regierungsbildung

Spaniens "unmögliche" Regierungsbildung

Es klingt wie ein schlechter Scherz: Ausgerechnet Spaniens bisheriger Staatsfeind, der katalanische Separatistenchef Carles Puigdemont, entscheidet nun über die künftige spanische Regierung. Warum? Weil seine …

Die Rückkehr der Siesta

Die Rückkehr der Siesta

In Spanien ist die Mittagsruhe in bestimmten Berufen vorgeschrieben. Ist das angesichts steigender Temperaturen auch eine Idee für Österreich?

Spanien hat gewählt. Aber wen?

Die Volkspartei ist in Spanien stärkste Kraft. Wer künftig regiert, ist dennoch völlig offen - und ausgerechnet vom …

Autorenbild
Wahl: Spanien rückt nach rechts

Wahl: Spanien rückt nach rechts

Die spanische Nation verharrte am Sonntagabend gebannt vor den Fernsehern: Denn das Land erlebte eine heiße Wahlnacht mit einem überraschend knappen Ausgang. Die konservative Volkspartei siegte zwar. Doch der …

Wird er Spaniens nächster Premier?

Wird er Spaniens nächster Premier?

Moderat, besonnen, kühl kalkulierend. So beschreiben Weggefährten Alberto Núñez Feijóo. Für Pedro Sánchez ist er der größte Konkurrent.

Warum stürzt einer wie Sánchez ab?

Warum stürzt einer wie Sánchez ab?

Die Bilanz des spanischen Regierungschefs kann sich sehen lassen. Die Wirtschaft brummt, aus dem früheren Macho-Land Spanien hat Pedro Sánchez ein fortschrittliches Land gemacht. Doch die Anerkennung dafür …

Klimaleugner-Koalition oder "Regierung Frankenstein"?

Klimaleugner-Koalition oder "Regierung Frankenstein"?

Es war eine Schlammschlacht, wie sie Spanien schon lange nicht mehr erlebt hat, mit harten Vorwürfen und persönlichen Angriffen. Am Montagabend prallten die beiden aussichtsreichsten Spitzenkandidaten der …