SN.AT / Panorama / International

Tragödie in Lissabon: Urlaub mit tödlichem Ausgang

Einen Tag nach dem Unglück in Lissabon, bei dem 16 Menschen starben, sind noch viele Fragen offen. Augenzeugen sind geschockt, die Polizei ermittelt. Was ging schief auf der berühmten Standseilbahnlinie?

Die offizielle Identifizierung aller Toten und Verletzten war am Donnerstag noch im Gange. Ersten Informationen des Außenministeriums zufolge waren keine Österreicherinnen oder Österreicher unter den Opfern.
Die offizielle Identifizierung aller Toten und Verletzten war am Donnerstag noch im Gange. Ersten Informationen des Außenministeriums zufolge waren keine Österreicherinnen oder Österreicher unter den Opfern.
Die offizielle Identifizierung aller Toten und Verletzten war am Donnerstag noch im Gange. Ersten Informationen des Außenministeriums zufolge waren keine Österreicherinnen oder Österreicher unter den Opfern.
Die offizielle Identifizierung aller Toten und Verletzten war am Donnerstag noch im Gange. Ersten Informationen des Außenministeriums zufolge waren keine Österreicherinnen oder Österreicher unter den Opfern.
Die offizielle Identifizierung aller Toten und Verletzten war am Donnerstag noch im Gange. Ersten Informationen des Außenministeriums zufolge waren keine Österreicherinnen oder Österreicher unter den Opfern.
Die offizielle Identifizierung aller Toten und Verletzten war am Donnerstag noch im Gange. Ersten Informationen des Außenministeriums zufolge waren keine Österreicherinnen oder Österreicher unter den Opfern.

Am Tag nach dem Unglück auf der weltberühmten und historischen Standseilbahnlinie mit dem Namen Elevador da Glória steht Lissabon immer noch unter Schock. "Die Bahn kam mit großer Geschwindigkeit die Straße herunter und krachte dann gegen die Hauswände", berichtete ein ...