Seit 1995 Redakteurin bei den Salzburger Nachrichten, zunächst im Lokal Ressort, danach in der Gerichtsredaktion und in der Wirtschaft. Studierte Germanistik und Theaterwissenschaft in Wien (Diplomarbeit über die New Yorker Zeitung Aufbau und seine Bedeutung für die deutschsprachigen Schriftsteller im Exil während des Zweiten Weltkriegs)
Was mich antreibt
Neugierde
Welche Themen mich am meisten beschäftigen
Handel, Salzburger Unternehmen, Tourismus, Umweltthemen und Landwirtschaft, arbeitspolitische Themen
Woher ich komme
Aus der Stadt Salzburg
Welches Ereignis mich journalistisch geprägt hat
Die Tage unmittelbar nach dem Anschlag auf das World Trade Center in New York
Fingierte Glücksspiele, Rabatte, die eigentlich keine sind, und das Herauslocken von Daten: Das Sozialministerium hat über den Verein für Konsumenteninformation (VKI) beim Handelsgericht Wien eine …
Mit dem Aus von Unimarkt könnten 26 Gemeinden ihren Nahversorger verlieren - darunter auch Adnet in Salzburg. Die Marktkonzentration im Lebensmittelhandel wird das allerdings kaum noch erhöhen, meinen Experten.
Die "längste Konjunkturkrise der Zweiten Republik" schlägt sich auf den Arbeitsmarkt nieder. Die Zahl der Arbeitslosen stieg im September um 5,8 Prozent. Stark betroffen sind Oberösterreich und Salzburg.
Viel Auswahl gibt es nicht: 150.000 Einwohner zählt die Provinz San Ignacio im Norden Perus, nicht weit entfernt von der Grenze zu Ecuador. 80 Prozent hier, sagt Luis Alberto Villegas García, leben vom …
Der Lebensmittelhändler Unimarkt mit Sitz in Traun will alle seine gut 90 Standorte - Franchise und eigene - verkaufen und sich 50 Jahre nach seiner Gründung aus dem Markt zurückziehen. 120 Beschäftigte in …
Der Boom bei proteinreicher Ernährung ist ungebrochen. Setzte die Lebensmittelbranche lang auf Erbsen- oder Sojaprotein, so ist der Trend längst übergeschwappt: Stark gefragt ist zuletzt tierisches Eiweiß.
100 Prozent Zoll auf Medikamente? Das lässt in der Branche die Wogen hochgehen. Allein Österreich exportiert Waren um 4,6 Mrd. Euro in die USA. Und: Hohe Preise dort finanzieren die Forschung.
Die NovaTaste-Gruppe des französischen Finanzinvestors PAI, zu der das Salzburger Unternehmen mittlerweile gehört, will Kosten einsparen. Wie viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betroffen sind, steht noch …
Die Preisexplosion nach Russlands Angriff auf die Ukraine ist zwar Vergangenheit. Auch wenn manches wieder billiger wurde, der Fünfjahresvergleich zeigt: Heizen ist teuer.