Der Leitartikel "Direktoren müssen gestalten statt verwalten" von Mag. Helmut Schliesselberger vom 21. April 2023 trifft den Nagel auf den Kopf. Er zeigt deutlich auf, woran das österreichische Schulsystem …
Eine gewisse Ruhe ist um die Semesterferien im Bildungsbereich eingetreten. Einiges bewegt sich in einer Entwicklungsphase. Lehrplanreformen, Politische Bildung und Informatik finden die entsprechende …
Das Vorhaben des Unterrichtsministers, bei der Erstellung neuer Lehrpläne die Vertreter der Schulgemeinschaft und damit Schüler mit einzubeziehen mit dem Gedanken einer demokratischen Mitgestaltung ist …
Sieht man Schule in einer demokratischen Gesellschaft als eine Gemeinschaft von Lehrenden-Lernenden-Schulleitung-Eltern-Schulverwaltung-Schulerhalter, ergeben sich in grundsätzlichen Fragen Konsequenzen in …
Nun ist also der seit mindestens 20 Jahren prognostizierte Lehrer/-Innenmangel, an unseren Schulen angekommen Die nun aus der Not geborene Strategie den für viele Kinder so notwendigen Sprachheilunterricht zu …
Ich habe mit großer Freude, leider nur im Fernsehen, das Konzert mit dem Kinderorchester gehört und war sehr beeindruckt von dem Können der Kinder. Umso trauriger stimmt es mich, dass das Orchester von der …
Die SN-Leserbriefe von Mag. Stefan Breit ("Verdrängen und ignorieren") und Mag. Martin Tollich ("Ist der Lehrermangel hausgemacht?") vom 26.01.2023 führen treffend Hauptgründe für den akuten und künftigen …
Wir sind sehr dankbar und glücklich. Als Jugendliche mit Migrationshintergrund haben wir durch ehrenamtliche Mitarbeiter/-innen von "GenerationenLernen" - "Verein Einstieg" hervorragende Hilfestellungen …
Wer sich eine "qualitätsvolle zukunftsgestaltende Schule" wünscht, müsste sämtliche Baustellen der gegenwärtigen Schule beseitigen. Das "politische Spielen mit der Schule", das Schlechtreden des Lehrberufes, …
Persönlich war ich vom Jahre 1968 bis 2002 als AHS-Lehrer in den Bereichen MUPÄD /BORG, HTL, HAK, Gymnasium und an Abendschulen tätig, in der Verwaltung ca. 20 Jahre im Personalbeirat beim LSR für Kärnten …