Stellungnahme zu den Leserbriefen in den SN vom 2. und 16. Juni 2020 betreffend die Fiaker in der Stadt Salzburg: Wir haben in unserem Betrieb zwei Kutschen in der Stadt. Insgesamt haben wir für diese zwei …
Ich bezeichne mich keineswegs als Pferdeliebhaber, aber es ärgert mich, dass man jetzt wieder einen Sündenbock gefunden hat, den man auf (un)bequeme Art und Weise loswerden möchte.
Wenn man so durch Salzburg …
Fiaker? Für mich verzichtbar, für viele unserer Gäste ein
Erlebnis der Salzburg-Reise.
Das zeigt die Zwiespältigkeit der unendlichen Geschichte
um die Fiaker in der Stadt und wird wohl, trotz aller Einwände,
…
Die Fiaker haben das Recht, den öffentlichen Raum zu nutzen wie jeder Fußgänger, Radfahrer, Pkw, SUV, Lkw und Bus - Inländer wie Ausländer, Heimische wie Touristen, Sportlatschen wie High Heels und soviel …
Auch eine Straßenbahn hat einmal zum Salzburger Stadtbild gehört. Tatsache ist, dass die Fiaker nicht nur Schäden verursachen, sondern auch den Verkehr massiv behindern. Nicht nur auf den Touristenrouten in …
Hygiene und Gerüche in unserer Stadt gehen alle Bürger etwas an, daher ist es richtig, dass die Fiaker (wieder) zum Thema gemacht werden. Die Fiaker sind Ortsansässige, die für ihr Brot redlich arbeiten. …