geschwindkeitsbegrenzung

Erfolgreiche Ersparnisse

Der Brief "Formel 40/80/120 auf den Straßen" von Herrn Dipl.-Ing. Bacher aus Kirchdorf (SN, 1. Oktober) ist ein sehr guter Vorschlag, welcher von den lenkenden Politikern aufgegriffen gehört. Die …

Man muss nur "Luft" durch "Lärm" ersetzen

Hat man schon einmal bedacht, dass man bei Tempo 100 statt 130 km/h 30 Prozent länger fährt! Wo bleibt da die "deutliche Einsparung bei Spritverbrauch und den Emissionen"? Beim IG-L kann alles bleiben. Man …

Strengere Kontrollen in Frankreich

Gegen Tempo 40 im Ortsgebiet habe ich nichts einzuwenden, es spart Energie und verursacht weniger Unfälle. Ich verbrachte im Juni fast drei Wochen in Frankreich; dort gilt auf Autobahnen Tempo 130, auf …