gesellschaft

Handyverbot für Kinder

Nachdem man seitens der Politik - nicht nur in Österreich, sondern weltweit - die ausufernde Handymanie bei Kindern und Jugendlichen gründlich verschlafen hat, setzt man jetzt auf Alterslimits. Das ist aber …

Zivilgesellschaft und Krieg

Anne Applebaum betonte in ihrer Rede zur Festspieleröffnung die Bedeutung der Zivilgesellschaft für Freiheit in Gesellschaft und Kultur. Vor einer Woche kehrte ich aus dem Kriegsland Ukraine zurück. Es ist …

Respekt gegenüber den Generationen

Wenn ich möchte, dass man mich mit meinem hohen Alter als wertvoll schätzt - habe ja viele Erfahrungen gemacht, negative, positive, und etwas an Weisheit kann sich entwickelt haben -, dann versuche ich nicht, …

Digitales Inseldasein versus Verbundenheit

Zu telefonieren, sich Informationen zu beschaffen und diverse Apps zu bedienen, ist nötig, vorteilhaft, erleichtert und bereichert den Alltag. Der Bahnsteig ist ein repräsentativer Ort für viele Bereiche des …

Die Helden der Salzburger Lokalbahn

Am vergangenen Freitagabend durften wir ein großartiges Konzert zur Eröffnung der Salzburger Festspiele erleben. Die festliche Stimmung nahmen wir mit in die Salzburger Lokalbahn, die uns anschließend nach …

Die ganze Welt steht mir offen?

Bezugnehmend auf den SN-Artikel über Mallorca folgende Überlegungen: In unserer Wohlstandsgesellschaft gehört es dazu, Urlaub ausnahmslos weg von Zuhause zu machen. Es gibt nur mehr eine kleine Schicht …

Ein Plädoyer für Nachhaltigkeit

Eindrucksvoll haben die SN vom 12. Juli sich mit dem Tourismus auf Seite eins, "Foto - Berge", und sieben, "Feindbilder", beschäftigt. Ergänzend sollte man Aspekte einer Nachhaltigkeit beachten. "Nachhaltige …

Hundy mit seiner Schnauze tröstet die Seele

Gut beobachtet, aber einen feinen Unterschied gibt es da - Hundys Hinterlassenschaften wegräumen muss sein, denn es schützt uns alle vor Viren und Bakterien. Und wenn du dich einsam und verlassen fühlst, ganz …

"Die Welt steht auf kan Fall mehr lang"

So heißt es zumindest in einem Wienerlied, in dem der Verfall der Welt und die Torheit der Menschen beklagt werden. Wie paradox ist denn das? Während anderswo Millionen Menschen hungern, werden beim Electric …

Die Proletarier von heute

Das Wort Proletariat taucht zum ersten Mal im alten Rom auf und bezeichnet die soziale Schicht der besitzlosen Lohnarbeiter. Im Zuge der industriellen Revolution und der Entstehung einer neuen …