gesundheitssystem

Ad "Kassenverträge für Ärzte sind kaum attraktiv"

Bezüglich der von Ihnen angeführten Problematik mit der ÖGK und deren Bezahlung von bestimmten Leistungen, der Problematik der Gesundheitszentren, kann ich Ihnen nicht ganz folgen (bzw. fehlen mir zum Teil …

Sieben Milliarden Euro Einsparungspotenzial

Völlig zu Recht kritisiert Leserbriefschreiber Karl Halmann das dreitägige Luxusseminar der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Klare Konsequenz: An der ÖGK-Gesundschrumpfung führt kein Weg vorbei. Seit …

Pensionslüge statt Pensionsreform

Geschätzter Dr. Andreas Koller! Vorweg herzlichen Dank für Ihre großartige journalistische Leistung, die Sie in der sachlichen Form der Berichterstattung und mit Ihrem Klartext geleistet haben. Ja, auch Sie …

250 Kassenchefs auf Luxusseminar

Die Kassenzusammenlegung in Österreich, die einer Idee von Ex-ÖVP-Kanzler Sebastian Kurz entstammte, sollte jedes Jahr eine Milliarde Euro Einsparung bringen. Seit der Kassenfusion explodieren die …

Gewalt als Folge fehlender Hilfe

Seit vielen Jahren setzt sich der Verein Hiketides in Salzburg für die psychische Gesundheit geflüchteter Menschen ein. Es bekommen jene psychotherapeutische Hilfe, die aufgrund ihres Asylstatus und der …

Muss man sich um Dschihadisten sorgen?

Die Antwort kann leider nur "Ja" sein, so wir uns nach wie vor zu einer humanen und zivilisierten Sicht bekennen. Natürlich laufen wir Gefahr, ausgenutzt zu werden. Es ist unglaublich schwierig, die richtigen …

Todesfeststellung durch Nicht-Mediziner

SN-Redakteurin Eva Hammerer gelingt eine umfassende Darstellung des Lazarus-Phänomens. Ergänzend ein Blick nach Niederösterreich. Hier war es für pflegende Angehörige bisher selbstverständlich, dass ein …

Besonderer Dank an die Herzchirurgie Salzburg

Vor fast drei Monaten habe ich einen lebensbedrohlichen medizinischen Notfall erlitten. Gott sei Dank funktionierte die Rettungskette rasch und reibungslos, über Notarzt, Hubschraubereinsatz, bis zur …

Verpflichtung von Medizinstudenten

Seit Jahren wird geklagt, dass wir sehr gut und auf Steuerkosten ausgebildete Mediziner und Medizinerinnen zuhauf an das Ausland "verlieren". Ja, kommt denn niemand auf die Idee, diese 25 Prozent …

Zusammenarbeit statt Ausgrenzung

In einem Facebook-Beitrag äußerte Univ.-Prof. Dr. Thomas Szekeres, Past-Präsident der Österreichischen Ärztekammer, Bedenken hinsichtlich der Rolle und Kompetenz der medizinisch-therapeutisch-diagnostischen …