Nach monatelangem Gezeter gab der Planungsausschuss der Stadt grünes Licht für die unterirdische Zufahrt zur Stefan-Zweig-Villa. Gegen die von sachkundigen Spitzenbeamten vorgelegte Fakten - Tiefgaragen im …
Man muss sich fragen, ob die Bürgerliste nur mehr von Neid und Missgunst getrieben wird. Der Tunnelbau von Wolfgang Porsche wird nun schon seit Monaten verzögert, weil ein zweifelhaftes, weiteres von der …
SN vom 1. Juli 2025: "Um ihre neue Kraftwerksanlage im Stubachtal ganzjährig bequem erreichen zu können entschlossen sich die ÖBB, sie mit einem über zehn Kilometer langen Tunnelsystem zu erschließen." Aja! …
In der Diskussion um die geplante Errichtung eines privaten Tunnels durch den Kapuzinerberg zur ehemaligen Stefan-Zweig-Villa ist die Entscheidung des Planungsausschusses noch ausständig. Wolfgang Porsche …
Die Diskussion über den geplanten Tunnel im Kapuzinerberg für Herrn Porsche finde ich eher peinlich. Was hat ein zusätzlicher Tunnel im Berg mit Naturschutz zu tun? Warum beschwert sich niemand genauso über …
Sehr geehrte Frau Haller, als öfter wieder mal Grün-Wähler ärgert mich Ihre Aktivität beim Porsche-Tunnel sehr, weil sie offensichtlich ideologisch und durch Neid motiviert ist. Wem schadet eine durch den …
Die Bürgerliste will mit aller Macht verhindern, dass Herr Porsche den Tunnel inklusive unterirdischer Parkgarage auf seine Kosten bauen kann. Wahrlich, es gäbe wichtigere Angelegenheiten, für die sich die …
Der so genannte Porsche-Tunnel scheint nun in trockenen Tüchern zu sein, aber vorher musste noch der Amtsschimmel wiehern und die Neiddebatte los getreten werden. Es kostet der Stadt keinen Cent - im …
Beim Ausbrechen des Porsche-Tunnels auf den Kapuzinerberg sollte ein größerer Querschnitt ausgebrochen werden, sodass auch die größeren Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr leichter auf den Berg zufahren können.
Gegen einen Privattunnel des Unternehmers Ferdinand Porsche zu seiner Villa auf Salzburger Stadtgrund - geschätzte Kosten 10 Millionen Euro - gibt es zivilgesellschaftlichen Widerstand. Mit Protestaktionen …