vermögen

Armut im reichen Land

In Österreich sind 1,5 Millionen Menschen oder 17 Prozent der Bevölkerung armutsgefährdet. Für eines der reichsten Länder der Welt eine beschämende Situation. Von der Politik fehlt dazu leider der Wille, …

Zum geplanten Sparpaket

Ich bin gerne bereit, als Pensionist meinen Beitrag zur Budgetkonsolidierung zu leisten, ich kann es mir "leisten". Für viele Pensionisten ist jedoch die von der Regierung geplante Erhöhung der …

Vermögens- und Erbschaftssteuer

Das Budgetloch wird immer größer, und es wird fieberhaft überlegt, wo man überall sparen könnte. Bevor man allerdings bei Bildung, Gesundheit, Pflege und Klimaschutz ansetzt, sollte man doch endlich die …

Pecunia olet - das Geld der wirklich Reichen

Es ist schon längst kein Geheimnis mehr: Die Wirtschaft befindet sich in einer Rezession, zugleich steigt der Spardruck auf die öffentliche Hand, aber auch auf Private. Dass die jahrzehntelang gepredigte …

Woher kommt das Geld?

Zum Artikel "Akte Benko: ,Das Geld fiel nicht vom Himmel'": Als nur rudimentär mit dem Steuerrecht vertraute Person (eigene Lohnsteuer, Steuerausgleich) frage ich mich seit Längerem, wie diese Geld- und …

Reicher als reich

Schon der Titel der Wochenendausgabe (SN vom 23. November 2024) deutet Maßlosigkeit an. Reich sein mag eine angenehme Sicherheit vermitteln, der Superreichtum der Milliardäre ist offensichtlich maßlos. Und …

Spendenkonto für arme deutsche Reiche eröffnen?

Vielen Dank an Herrn Fröschl für den Artikel über die armen Deutschen mit Vermögen in Milliardenhöhe und Wohnungen in Salzburg ("Aus Stadt und Land" vom 23. 11. 2022, Seite 13). Endlich wird einmal der Fokus …