Wenn ich christliche Werte und Haltungen, Maximen und Lebensweisen nicht ganz falsch verstanden habe, ist die Schließung der katholischen Privatschule ein Anschlag auf alles, wofür diese Religion - nimmt man …
Zu dem Artikel "Volksschule Schwarzstraße muss sich von sieben Lehrkräften trennen": Es fällt mir schwer zu verstehen, weshalb für unsere Schule offenbar nicht das Motto "Brücken bauen" gilt, das so oft und …
Ich möchte hiermit meine Gedanken zu der Frage äußern, weshalb eine Schule wie die der Franziskanerinnen bestehen bleiben sollte. Eine solche Diskussion sollte nicht notwendig sein. Vielmehr sollten wir uns …
Ich möchte meinen herzlichsten Dank an die Erzdiözese Salzburg aussprechen, insbesondere an Erzbischof Lakner, für die Übernahme der Trägerschaft der Volksschule der Franziskanerinnen. In einer Zeit, in der …
Die private Volksschule Schwarzstraße ist schon wochenlang Thema einer sehr engagierten Eltern- und Interessentengruppe. Ich glaube, dass die Leitungsqualität dieser Privat-Volksschule mit ihrem Lehrerteam …
Leider geht es in der schon gewohnten Tonart weiter. Es ist ja lieb und nett, dass die jetzigen Schüler die Schulzeit zusammen abschließen können und ein ganz abruptes Ende der Schulzeit verhindert werden …
Herzlichen Dank dem Stift Admont, der Politik sowie der Erzdiözese von Salzburg, allen voran dem Herrn Erzbischof Franz Lackner OFM. Durch das Engagement der Schulgemeinschaft konnten die handelnden Personen …
Auch wenn ein abruptes Ende nun abgewendet scheint, das bittere Schicksal der Volksschule Schwarzstraße in der Stadt Salzburg ist damit wohl dennoch nur verzögert. Was man als Außenstehender in diesem …
Die täglichen Klagelieder in den Zeitungen über den scheinbar nicht mehr abwendbaren Verlust der bestens geführten Volksschule der Franziskanerinnen von Vöcklabruck haben mich bewogen, ein Wort auch …
Meine Enkelin besuchte vier Klassen der Volksschule der Franziskanerinnen. Jeden einzelnen Schultag war ihre Antwort auf die Frage "Wie war's?" - "Schön, richtig schön." Und das von einem Kind, das im …