Zu "Ein Leben im Zeichen des Artenschutzes" (SN, 10.1.): Im sehr gut recherchierten Beitrag von Sabrina Glas gefällt mir besonders gut die Aussage: "Die planetare Gesundheit und die des Menschen seien eng miteinander verknüpft."
"Der Kampf zwischen Erhaltung und Ausrottung tobt weiter", schrieb die Zeitschrift "Erwachet!" bereits im Jahr 1996. Diese Aussage ist auch heute zutreffend. Ich finde es deshalb sehr erfreulich, dass Prof. Mag. Dr. Franz Essl zum Wissenschaftler des Jahres gewählt wurde. Es wird dadurch der Scheinwerfer der Aufmerksamkeit auf das Thema gerichtet, dass die Arten- und Biodiversitätskrise ein Teil der Umweltkrise ist und dass unbedingt energischer entgegengesteuert werden muss.