Zum Jahresende häufen sich angesichts rechtskonservativer und rechts- wie linkspopulistischer Pläne zum Staatsumbau die medialen Mahnungen zur Ordnung.
So warnt Vizekanzler Kogler vor einem "Volkskanzler" Kickl. Und SN-Redakteur Andreas Koller beklagt in seinem Leitartikel vom 28. 12. Kommunikationsfehler der Politiker und ihrer Parteien.
Wenn aber auch das Parlament als demokratische Institution sich konstruktiven Reformvorschlägen mit Argumenten wie der Verpflichtung zum Bürokratieabbau zu entziehen versucht, ist für mich klar: Ohne Reparaturen am System "fliegt uns die Demokratie um die Ohren", wie Gesundheitsminister Rauch in den SN feststellt.