Leserbrief

Auf die menschliche Größe kommt es an

Zu "Die Krux im Umgang mit ,braunen' Straßennamen" (SN vom 5. 6. 2021):
Ich kann die Argumentation von Herrn Kriechbaumer nicht nachvollziehen.
Niemand will Besserwisser/-in sein oder moralisieren, schon gar nicht die musikalischen Erfolge des Herrn Karajan schmälern oder ihn als Nazi darstellen. Auch was Herr Damisch für die Salzburger Festspiele getan hat, bleibt ihm unbenommen. Nur ist das allein noch kein Grund für eine Ehrung.

Wenn die Ehrungen durch diese Straßennamen bleiben, zeigen wir damit auch, dass wir an der Haltung dieser Menschen nichts auszusetzen haben. Und gerade weil "der Zeitgeist bekanntlich nicht konstant aus einer Richtung weht", sollten wir zeigen, wes Geistes Kind wir heute sind!

Wenn sich jemand in der NS-Zeit seiner Karriereleiter wegen bei den Nationalsozialisten angedient hat, ist das kein Verbrechen, aber auch kein Grund, ihn deshalb zu ehren! Wenn wir einem Menschen eine Straße widmen, soll man ihn nicht nur wegen eines Talentes ehren, sondern auch wegen seiner menschlichen Größe!

Und in diesem Sinne verstehe ich nicht, warum der Furtwänglerpark nicht auch auf der Liste steht. Umgeben von kirchlichen Gebäuden sollte er jemandem gewidmet sein, der das wegen seiner künstlerischen oder philosophischen und menschlichen Größe verdient!


Monika Thurner, 4810 Gmunden

Aufgerufen am 08.09.2025 um 09:43 auf https://www.sn.at/leserforum/leserbrief/auf-die-menschliche-groesse-kommt-es-an-105069652

Schlagzeilen