Leserbrief

Die Tierqual einmal einordnen

"Ich bin selbst Jäger und habe größtes Mitleid mit den Schafen und Wildtieren, die sich nicht wehren können" - das ist doch mal ein Satz von einem Jäger, über den man nachdenken muss. Gibt es Jagd ohne Tierqual?

Angeschossene nicht gefundene Tiere, Treibjagd, Baujagd, Training der Jagdhunde in Schliefanlagen mit lebenden Füchsen, Fallenjagd, Gatterjagd. Tierquälerei in der Landwirtschaft: Weidetiere werden Tausende Kilometer in Laster und Schiffe gepfercht kreuz und quer durch Europa gekarrt, verdursten, erdrücken sich gegenseitig, werden mit gebrochenen Beinen ins Mittelmeer geworfen. Alle diese vielen gequälten Tiere können sich auch nicht wehren. Gegen Wolfsrisse könnte man aber etwas tun, wenn man sich ernsthaft mit dem Herdenschutz befassen würde. Das sollte doch mit gutem Willen auch in Österreich möglich sein. Vielleicht sogar mit Hilfe der Jäger, die bei der Errichtung von funktionierenden Wolfszäunen helfen könnten, das könnte man dann auch hegen nennen. Der Wolf wurde übrigens nicht "in die Freiheit entlassen", er hat sich von Osten aus selbst angesiedelt. Aber leider sitzt er in vielen Köpfen als der böse Wolf (vielleicht sollten wir Grimms Märchen abschaffen) und nicht als wichtiger Regulator für Ökosystem und Biodiversität.


Heidrun Plöchl, 5582 St. Michael

Aufgerufen am 19.09.2025 um 05:12 auf https://www.sn.at/leserforum/leserbrief/die-tierqual-166148956

Schlagzeilen