Leserbrief

Die Vorschriften sind absurd

Man fragt sich nach den Untätigkeiten im Kontext zahlreicher Krankenhäuser, die zum Tod von mehreren Personen geführt haben, ob es noch schlimmer geht. Die Vorschriften im Tauernklinikum Zell am See sind an Absurdität kaum mehr zu überbieten. Da ist es doch glatt Ärzten und Pflegepersonal nicht gestattet, einem am Parkplatz in einem lebensbedrohlichen Zustand befindlichen Patienten Erste Hilfe zu leisten und sein Leben zu retten.

Geht es noch schlimmer? Ich bin davon überzeugt, dass wir in den nächsten Tagen noch schlimmere Geschichten lesen werden.

Und da spart unsere Landesregierung doch glatt den Pflegebonus ein, um die Situation noch weiter zu verschlimmern. Die Landesregierung, besonders die für Gesundheit und Krankenanstalten zuständige Landesrätin Mag. Gutschi, hat außer Verwaltung und Kranksparen des Systems der Krankenanstalten im Bundesland nichts gemacht. Eine kritische Analyse, eine kreative Weiterentwicklung und Verbesserung des Status quo, wie es in jeder gut geführten Organisation und Firma der Fall ist, findet nicht statt.

Zuletzt war ich als Patient in der Urologie der SALK an einem Freitag am späten Nachmittag. Ein Arzt musste allein die Ambulanz, die Station und die Operationen managen und daher dann die Ambulanz schließen. Das ist eine verantwortungslose Situation, sowohl für den diensthabenden Arzt als auch für alle Patienten.

Es ist höchste Zeit für einen Rücktritt von Mag. Gutschi, damit endlich eine kompetente Persönlichkeit diese Verantwortung übernehmen kann.


Dr. Wolfgang Görtschacher, 5020 Salzburg

Aufgerufen am 04.11.2025 um 07:23 auf https://www.sn.at/leserforum/leserbrief/die-vorschriften-187068625

Schlagzeilen