Sehr geehrter Herr Bundeskanzler, auch ohne Coronapandemie spricht die Demografie seit Jahren eine deutliche Sprache: Spätestens mit dem Pensionseintritt der Babyboomer-Generation werden auf der einen Seite …
Wie lange, soll das seelische Leid der Bewohner in SH- und Pflegeheimen noch andauern? Sehr geehrte Damen und Herren! Nach dem Ende des 1. Lockdowns im Frühjahr war der einhellige Tenor aller, dass Bewohner …
Als Studierender im Bachelor Studiengang Gesundheits- und Krankenpflege arbeite ich derzeit im Rahmen eines Berufspraktikums in einem Pflegeheim. Dort werde ich, nachdem ich eine sehr gute Einschulung in die …
In der SN-Ausgabe vom 29. 7. las ich, dass der Bund in Zukunft die Kosten für 24-Stunden-Betreuer/-innen übernehmen würde. Aus Erfahrung (Angehörige einer Pflegebedürftigen) kann ich dazu nur sagen, dass wir …
Kürzlich war in den SN zu lesen, dass Österreich bis 2030 zusätzlich 75.000 Pflegekräfte benötige. Ebenso stand, dass laut einer OECD-Studie in Österreich Pflegekräfte besonders belastet seien. 35 Prozent von …
Wohin sind die Heldinnen des Alltags in der Pflege verschwunden? Kurz hochgejubelt wurden sie rasch wieder dem stummen Funktionieren eines herzlosen Systems überlassen. War die Coronakrise der Muttertag für …
Der Bericht von Herrn Moser (Leserbrief, 6. 5.) über Chaos in der 24-Stunden-Pflege erschüttert und macht mich fassungslos! Man sieht wieder einmal die Wertigkeiten unserer Gesellschaft bzw. unserer Politik. …
Wenn man die Schlagzeilen in den vergangenen Tagen zur täglichen Arbeit im Gesundheitswesen (Altenarbeit, Krankenhaus etc. ) in den sozialen Medien, Zeitungen etc. verfolgt, wird es ganz klar ersichtlich, wie …
Sozialbranche fordert 35-Stunden-Woche - Volkshilfe soll der Sündenbock sein. Richtig ist: Gesundheits-, Pflege- und Sozialberufe müssen attraktiver werden, sonst droht uns in wenigen Jahren ein …
Dass die Mitarbeiter/-innen im Sozialbereich schlecht entlohnt werden, ist eine Tatsache. Außerdem ist die körperliche und psychische Belastung für die meisten der Beschäftigten im Gesundheits-, Pflege- und …