Nach jahrelangem Rechtsstreit hat der Verwaltungsgerichtshof den Bau der 380-kV-Leitung in Salzburg als rechtmäßig bestätigt. Damit steht fest:
- Die Proteste der "Fairkabler" sind ungesetzlich.
- Die 380-kV-Leitung kann die 60 Jahre alte bestehende 220-kV-Stromleitung ersetzen und es wird danach 229 Masten weniger geben als heute.
- Es wird endlich möglich sein, den im Osten erzeugten Windkraft-Strom nach Kaprun zu transportieren.
- Und es steht fest, dass normalerweise keine kalorischen Kraftwerke mehr hochgefahren werden müssen und so CO2- Ziele erreicht werden können.
Es wäre sehr interessant zu erheben, was diese Proteste alle Stromkunden gekostet haben.