Seit Beginn des Projekts 380 KV-Leitung ist ein Totalversagen der Landespolitik festzustellen. Die Landespolitiker taten nicht das, wofür sie gewählt wurden - nämlich Ihre politische Verantwortung wahr zu …
Dieser Tage wurde uns ein Stück Heimat aus unserem Herzen gerissen. Die letzte Hoffnung auf das Urteil des VwGH über den Bau der 380-kV-Freileitung wurde zu Grabe getragen. Mit ansehen zu müssen, dass vor der …
Nach jahrelangem Rechtsstreit hat der Verwaltungsgerichtshof den Bau der 380-kV-Leitung in Salzburg als rechtmäßig bestätigt. Damit steht fest: - Die Proteste der "Fairkabler" sind ungesetzlich. - Die 380-kV-…
In einem öffentlichen Statement hat sich kürzlich Herr Peter Unterkofler, seines Zeichens Präsident der Industriellenvereinigung in Salzburg, zur Causa 380kV Salzburgleitung zu Wort gemeldet und verlauten …
Die von dem Präsident der Industriellenvereinigung Peter Unterkofler in den SN getätigten Aussagen (31.1.) sind an Überheblichkeit nicht mehr zu überbieten und können so nicht hingenommen werden. Alleine die …
Im Artikel "Gegner der Freileitung sehen sich im Recht und fordern neue Pläne" (SN, Lokalteil, 31.1.) Aktuell werden wir Gegner der 380kV-Freileitung so dargestellt, als wären wir generell gegen die 380kV-…
Niemand der Freileitungsgegner ist gegen einen notwendigen Stromtransport. Wir sind ein Teil der Bevölkerung vom Land Salzburg und möchten eine menschenfreundliche und umweltschonende Stromleitung. Ganz …
Zu "Präsident unter Strom" (SN, 31.1.): Es ist ja nett, dass sich Herr Unterkofler Sorgen um unseren Rechtsstaat macht. Aber wo war er denn als ein an der E-Wirtschaft beteiligter Richter für eine Verhandlung …
In der Berichterstattung der letzten Wochen rund um Wald, Demonstrations- und Mastenfreiheit höre und lese ich immer wieder von "Betroffenen": Bauern, enteignete Waldbesitzer oft an erster Stelle, Anrainer/-…
Nun heuer soll es so weit sein, die über 30 Jahre geplante 380kV-Leitung soll bzw. wird gebaut. Dafür gibt es zwei Verantwortungsbereiche. Einerseits die wirtschaftliche, andererseits die politische …