Leserbrief

Erinnerung an 15. Mai 1955

Am 15. Mai 1955 wurde im Schloss Belvedere in Wien der langersehnte Staatsvertrag über die Wiederherstellung eines unabhängigen und demokratischen Österreichs von den vier Besatzungsmächten unterzeichnet. Zehn Jahre dauerte der Kampf der Österreicher um Selbstbestimmung und volle Souveränität. Der Jubelruf von Bundeskanzler Leopold Figl 1955 "Österreich ist frei!" ging in die österreichische Geschichte ein. Am 15. Mai 1955 besuchten mein Vater und ich ein Fußballspiel der "Blauen Elf" Wels. Auf dem Heimweg läuteten plötzlich alle Kirchenglocken. Ich fragte meinen Vater, was los sei. Er antwortete: "Heute wurde in Wien der Staatsvertrag unterschrieben, die Besatzungssoldaten verlassen bald unser Land und Österreich ist wieder unabhängig." Als Kind war mir die Bedeutung des Staatsvertrags nicht so bewusst. Die Erwachsenen haben diesen Tag herbeigesehnt, nach so langer Zeit der Unfreiheit, nach Nazi-Diktatur, Krieg und Besatzungszonen. Ab 1956 begann der rasante wirtschaftliche Aufstieg Österreichs und die österreichische Nation wurde Wirklichkeit. Heute leben wir in unsicheren Zeiten und müssen gewappnet sein, um unseren Wohlstand und unsere Freiheit zu erhalten.

Kurt Gärtner, 4600 Wels

Aufgerufen am 11.09.2025 um 08:55 auf https://www.sn.at/leserforum/leserbrief/erinnerung-mai-178348093

Schlagzeilen