Zur Erinnerung an die Befreiung Österreichs von der Nazi-Diktatur gab es am 8. Mai 2019 eine Gedenkfeier in Wien. Die Zeitzeugin Gerda Frey machte dabei folgende Aussage: "Trennt nicht die Menschen in Wir und …
Fritz Rubin-Bittmann ("Der Juden hass lodert weiter" SN, 5. Nov. 2022) zeichnet ein düsteres Bild von der Situation der Juden in Europa. Weitab von den Beschwichtigungen der Politik und der Kultur! Man kann …
Ich schätze den Beitrag von Alexandra Bleyer "Reden mit dem Eroberer" (SN, 20. 8.). Auch wenn man Geschichte kennt, muss man sie nicht in diesem Detail wissen. Wenn die Erzählung stimmt, und ich zweifle nicht …
Ich kann Andreas Koller nur voll und ganz zustimmen: "Die Bekämpfung des Antisemitismus ist eine Aufgabe der Schule, der Politik, der Medien, der ganzen Gesellschaft" (SN, 28.1.2022). Als ehemalige Lehrerin …
Ein kürzlich gezeigter Bericht über die Südpolexpedition des Ernest Shackleton von 1914 bis 1916 hinterließ bei mir nur ungläubiges Staunen. Was diese Mannschaft in fast zweijährigem Kampf in der …
Es war für alle, welche am 8. Juni 1996 an der Einweihung des Denkmals für die Opfer der Schlacht um Stalingrad teilnahmen, ein denkwürdiges Ereignis. Für mich war besonders beeindruckend, als sich bei diesem …
Sehr geehrter Herr Müller, vielen Dank für den hervorragenden Artikel zur Eroberung Lateinamerikas durch die Europäer! (SN v. 21. 8.) Dieser besticht nicht nur stilistisch durch gute Lesbarkeit, sondern fasst …
Die Wiener Flaktürme stellen Bauwerke aus einer schrecklichen Zeit dar. Ich finde, dass es gut wäre, zumindest einen zu restaurieren und für die Öffentlichkeit zu öffnen. Wenn das, abgesehen von den Kosten, …
Zur neuerlich aufgekommenen Auseinandersetzung um das Karl Lueger Denkmal, bin ich ganz einer Meinung mit Herrn Andreas Koller: Denkmal stürmen ist keine brauchbare Lösung! (SN v. 6. 5.) Ich möchte einen …
Ich möchte mich bei den SN und dem Journalisten Helmut Müller für den Artikel "Wir sind nicht die Herren der Welt" (SN, 30. 4.) bedanken. Selbstreflexion ist vielen Menschen nicht geläufig. Dieser Artikel …