Viele Leute machen einen großen Bogen um einen Friedhof, weil es ihnen das Zeitliche vor Augen führt, was sie aber nicht sehen wollen!
Anders ich! Ich gehe gerne auf Friedhöfe und da wieder besonders auf jene in Paris.
Daher freue ich mich über den Artikel in den SN vom 10. November, wo berichtet wird, dass jetzt Gräber auf den Pariser Friedhöfen verlost werden, wobei es bereits ein reges Interesse daran gibt, sodass sogar ein Losverfahren praktiziert werden muss.
Mein absoluter Lieblingsfriedhof ist der Père-Lachaise, auf dem die Monumentalität der französischen Friedhöfe besonders ausgeprägt ist und wo man am Eingang einen Plan der dort beigesetzten Zelebritäten - wie z. B. Frédéric Chopin - bekommt.
Mein Weg geht aber immer hinauf zur Grabstätte der Madame Lamboukas (Édith Piaf), auf die ich immer eine rote Rose lege. Übrigens, den Blumenschmuck, den es bei uns auf den Friedhöfen gibt, kennen die Franzosen nicht! Da sind eher grandiose Steingebilde und -figuren zu bewundern!
Ein weiterer Gang führt mich immer auf den Cimetière de Montmartre, und zwar zum Grab von Heinrich Heine. Sein posthumer Wunsch, der auf seinem Grabstein vermerkt ist, lautet: "Hier liegen meine Gebeine, ich wollt', es wären Deine"!
Humor, über den Tod hinaus!