Wenn Herr Dr. Egbert Kainzbauer in seinem Leserbrief (SN v. 15. Juli 2025) ausführt: "Das Aus für das Skigebiet schmerzt", pflichte ich ihm voll bei.
Ja, es waren viele schöne Tage, und das Liftpersonal mit dem Betriebsleiter Martin Wallmann war sehr bemüht, uns schöne Stunden zu bereiten. Geld und Gier bis hin zur Chinesenfantasie haben eine vernünftige Zukunftsplanung im Einklang mit der Natur, aber auch zu einem großen Teil die Gesprächsbereitschaft zum Miteinander zerstört. Fakt ist aber auch, dass die Osterhorngruppe nicht gerade die Wassermengen abgibt, die eine Beschneiungsanlage benötigen würde. Klar aber ist auch, dass mit dem Verkauf der Lifte an die Saalbacher Bergbahnen der Todesstoß erfolgt ist. Der Klimawandel zeigt uns auf, in welche Entwicklung wir gehen; wir tragen viel zur Zerstörung des Klimas und der Natur bei. Die Entwicklung im Teilabschnitt Gaißau - Hintersee ist ein Fingerzeig der Natur, die Zukunftsplanung im Einklang mit der Natur zu gehen. Ja, es war eine schöne Zeit, es geht darum, die Zukunft mit der Natur zu gestalten und neue Freuden zu finden.