Leserbrief

Genesen - Geimpft - Getestet

In dem durch Computer und Diktiergeräte heutzutage etwas aus der Mode gekommenen Begriff "Kürzel" aus der Stenographie (Kurzschrift), die vor Jahrzehnten noch als Unterrichtsfach gelehrt und gelernt wurde, versteht man Kürzungen für häufig verwendete Silben oder ganze Wörter.
Zu den derzeit aktuellsten "Kürzeln" gehören wohl die sogenannten "GGG" oder "drei G". Sie stehen für GENESEN - GEIMPFT - GETESTET, wobei die Reihenfolge variabel ist. Sie sollen ein Teil der Strategie zur Bewältigung der momentan fast alles beherrschenden Pandemie sein.
Dieses "Kürzel" aber hat eine wohl schon Jahrhunderte alte Geschichte - mit einem anderen Hintergrund. Man findet es auf den Firsten von älteren Gebäuden, meist aus dem landwirtschaftlichen Bereich, oft gemeinsam mit den Anfangsbuchstaben des Namens des Bauherrn, den Jahreszahlen der Errichtung des Bauwerkes oder auch zwischen kleinen Kreuzen oder diversen Ornamenten.
Der First ist ja eines der wesentlichen Teile für die Stabilität eines Bauwerkes, womit ihm eine besondere Bedeutung für den langjährigen sicheren Bestand dieses Bauwerkes zukommt.
Die Bedeutung der drei G war allerdings eine ganz andere: "Gott gebe Glück!".
Es gibt auch andere Erklärungen für die Bedeutung dieser drei Buchstaben. Inzwischen findet man sie manchmal aber auch wieder auf neuen Gebäuden.
Jedenfalls sind diese drei Buchstaben ein deutliches Zeichen, wie sich die Welt, die Zeiten und die Menschheit zu ändern scheint. Jedenfalls haben sie wieder eine neue Aktualität gefunden.

Anton Seifriedsberger, 5733 Bramberg

Aufgerufen am 11.09.2025 um 08:59 auf https://www.sn.at/leserforum/leserbrief/genesen-geimpft-getestet-103798720

Schlagzeilen