Sehr geehrte Redaktion, im Jahr 2025 profitieren Väter, die aktiv am Leben und an der Erziehung ihrer Kinder teilnehmen wollen, noch immer zu selten von Gleichberechtigung.
Gerichte schenken meist Müttern mehr Rechte, während Väter hohe Unterhaltskosten tragen, psychisch belastet werden und permanent ihre Eignung beweisen müssen.
Ich befinde mich gerade selbst in einer solchen Phase und stoße auf wenig Unterstützung, weil "Es war immer schon so" hierzu die Aussage ist - für mich ist es das Schlimmste, um das Recht kämpfen zu müssen, meine Kinder sehen, erziehen und lachen sehen zu dürfen. Kinder leiden, wenn ein Elternteil systematisch ausgeschlossen wird. Es ist höchste Zeit:
Gleiche Rechte, gleiche Pflichten, gleiche Chancen für alle engagierten Väter. Nur so kann das Wohl der Kinder wirklich im Mittelpunkt stehen.