Leserbrief

Gründe für KTM-Vollbremsung

Normalerweise schreibt man einen Leserbrief ja in der Retrospektive. Ich versuch es heute mal mit einer Prognose: Wenn man den KTM-Chef Stefan Pierer einst fragen wird, warum es zur Vollbremsung im Konzern gekommen ist, wird er das begründen mit einer überbordenden Bürokratie, hohen Steuern sowie Lohn- und Energiekosten in Österreich und Europa. Er wird es nicht begründen mit Managementfehlern oder gar Eigenverschulden. Was man außerdem annehmen darf: Pierer wird nach der Sanierung, an der vermutlich (wieder) alle Österreicherinnen und Österreicher mitzahlen werden, weiterhin einer der reichsten Österreicher sein.

Reinhard Sperr, 4894 Oberhofen am Irrsee

Aufgerufen am 23.09.2025 um 11:39 auf https://www.sn.at/leserforum/leserbrief/gruende-ktm-vollbremsung-168477043

Schlagzeilen