Leserbrief

Hände weg vom Grünland

Ein Leserbriefschreiber sprach sich für das Schlachten der "heiligen Kuh" Grünlanddeklaration aus (17. 3. 2025), weil seiner Meinung nach leistbares Wohnen wertvoller sei.

Eine Kuh sorgt mit ihren Kälbern für den Fortbestand ihrer Spezies (ansonsten wäre es eine geschlachtete Kalbin). Wird das Grünland verbaut, ist dessen Tod ohne Reproduktionsmöglichkeit Fakt und damit das weitere Eingrenzen von Lebensraum (Wohnraum für Pflanzen und Tiere) und in der Folge weiteres Artensterben. Das ist ein erfolgversprechender Weg, um auch der Art Mensch das Lebenswasser sukzessive abzugraben. Irgendwann bräuchte der dann zwar keine Wohnungen mehr, weise erscheint mir aber eher: Hände weg vom Grünland und besser kluge Alternativen ersinnen inklusive weitreichender Überlegungen zum Wohnbedarf und seinen Auslösern, u. a. auch einer überzogenen Wohnerwartung.

Doris Gruber, 5020 Salzburg

Aufgerufen am 14.09.2025 um 05:45 auf https://www.sn.at/leserforum/leserbrief/haende-gruenland-175381969

Schlagzeilen