Leserbrief

In Karlsruhe kostet 1 Kilometer U-Bahn schon 300 Millionen Euro

Zahlreiche Salzburger Politiker sind während der letzten 10 Jahre in die deutsche Stadt Karlsruhe gepilgert, um sich Anregungen für die Lösung der Verkehrsprobleme zu holen. Ganz besondere Beachtung fand immer der Bau einer unterirdischen Bahn quer durch die Innenstadt, die sogenannte Kombilösung Karlsruhe. Interessant ist der direkte Vergleich mit den Salzburger Plänen: Für einen Tunnel quer durch die Stadt Salzburg müsste man 3300 Meter graben, und das im berüchtigten Seeton, in Karlsruhe hat man bereits leidvolle Erfahrung mit 3000 Meter Grabungsarbeiten. Dort erfolgte 2010 der Spatenstich und schon 2016 sollten die ersten Züge fahren. Jetzt musste der Oberbürgermeister von Karlsruhe allerdings bekannt geben, dass auch die für Ende 2020 geplante Eröffnung wieder nicht gehalten werden kann und auf Mitte 2021 verschoben werden muss - also 11 Jahre nach dem Spatenstich!
Die ursprünglichen Gesamt-Baukosten in Karlsruhe haben sich im Laufe der Jahre mehr als verdoppelt. "Es ist das 'Worst-case-Szenario' mit 1,3 Milliarden Euro eingetreten und bis 100 Millionen könnten noch dazu kommen" meinte OB Frank Mentrup (SPD). Der 3000 Meter lange Stadtbahntunnel allein kommt auf mehr als 900 Millionen Euro, ein einziger Meter U-Bahn kostet also 300.000 Euro!
Auf aktuelle Salzburger Wunschträume umgelegt, nämlich einer 1000 Meter U-Bahn vom Bahnhof zum Schloss Mirabell, ergäbe das einen Horror-Betrag von 300 Millionen Euro, natürlich dann noch plus Preissteigerungen während der nächsten 10 Jahre Bauzeit und dem völlig unbekannten Risiko, das der Salzburger Seeton darstellt. Wünschen sich die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt solch ein Szenario wirklich Man sollte auf jeden Fall eine Bürgerbefragung abhalten, vorher aber ausreichend und vor allem ehrlich informieren.

Willi Rehberg, 5020 Salzburg

Aufgerufen am 14.10.2025 um 09:46 auf https://www.sn.at/leserforum/leserbrief/in-karlsruhe-kostet-1-kilometer-u-bahn-schon-300-millionen-euro-70186864

Schlagzeilen