Wie in den SN am 23. 10. 2019 berichtet, möchte die Gemeinde Grödig zwei neue Autobahnanschlüsse bei der Eichetstraße und bei der Moosstraße realisieren. Vielleicht könnte man folgende Idee prüfen: …
Heiß umfehdet, wild umstritten - liegt er in der Altstadt Mitten: 600.000 Euro jährlich bringt er dieser Rettungsorganisation - Geld, das zwar von den Altstadtbesuchern aufgebracht wird, aber der Stadt eine …
Warum muss man die "Lokalbahn" mit großem finanziellem Aufwand unterirdisch zum Mirabellplatz verlängern? Damit schafft man nur neue Probleme mit dem Weitertransport der Fahrgäste aus dem Norden. Wie geht es …
Frau Rozsas (Leserbrief vom 9. 10.: "Parkgarage, Verkehr und die Touristen") spricht mir aus der Seele. Ganz vergessen, als die Riedenburgkaserne (Staatsbesitz) verkauft wurde, hätte es einer öffentlichen …
Derzeit sind Schweizer Verkehrsexperten damit beschäftigt, sich um Salzburger Probleme zu kümmern. Gibt es keine Experten vor Ort? Doch, das sind die Fahrer/-innen aller Verkehrsdienstleister. Die wissen um …
Seit es die erfolgreiche Sonntagsmatinee des Mozarteumorchester Salzburg gibt, kam es vergangenen Sonntagvormittag erinnerlich zum dritten Mal zu einem extrem Zeit raubenden Verkehrsstau durch den …
Die Verkehrsplanung will einen Kreisverkehr (Berchtesgadnerstr. - Dossenweg - Sternhofweg) zu Lasten des Eichetwaldes realisieren. Dort befinden sich alte Bäume wie z.B. eine Eiche mit einem Umfang von 1,50 …
Sehr geehrter Hr. Dr. Dreier-Andres! Für Ihren Leserbrief "Autofahrer nehmen keine Rücksicht" (10. 9. 2019) allen Respekt zu zollen sehe ich mich veranlasst, doch auch Fußgeher und Radfahrer zu rügen. Ich bin …
Was ist eigentlich mit der Lokalbahnverlängerung nach Süden? Nach großartigen Ansagen von Bürgermeister und Vizebürgermeister schon wieder einmal still und heimlich zu Grabe getragen? Dabei ist ja vom …