Jeden Tag die gleichen Aussagen der Politiker wegen der Erhöhung des Krankenversicherungsbeitrags für die Pensionisten. Täglich und immer wieder hört man von allen Politikern, dass die Erhöhung des SV-Beitrags für die Pensionisten nur 0,9 Prozent beträgt. Wollen sie damit die Pensionisten - in der Hoffnung, dass diese nicht rechnen können - beschwichtigen oder können sie wirklich nicht rechnen? Auch bei den Interviews und Diskussionen im ORF stellt niemand diese Aussagen richtig, denn das wäre dann ja nicht regierungstreu. Für mich sind diese 0,9 Prozentpunkte laut Adam Riese 17,64 Prozent von den bisherigen 5,1 Prozent. Wenn ein privates Unternehmen die Preise in diesem Ausmaß erhöhen würde, dann gäbe es mit Sicherheit einen Aufschrei auch vonseiten der Politiker. Wenn zwei das Gleiche tun, ist es anscheinend doch nicht das Gleiche.