Ich hoffe, es ist ein gutes Zeichen für den S-Link, dass ausgerechnet an meinem 82. Geburtstag über den Bau abgestimmt wird. Obwohl ich von diesem Vorzeigeprojekt nicht mehr profitieren kann, bin ich überzeugt, dass uns nur die Schiene im öffentlichen Verkehr weiterbringen kann.
Wie die S-Bahn beweist, sind wesentlich mehr Pendler bereit, das Auto stehen zu lassen, wenn sich ein solches, grundsätzlich sehr verlässliches, bequemes und rasches Verkehrsmittel anbietet. Der Bericht, nachdem dies nur 5% der Pendler in Anspruch nehmen werden, kann einfach nicht richtig sein. Dazu kommt noch ein ganz wesentlicher Punkt, nämlich die Touristenbusse, die jeweils nicht mehr zwei Mal (bringen und abholen) in das Zentrum fahren müssten.
Die Messebahn, die von unserem Bürgermeister schon einmal als sehr gut geheißen wurde, bringt nur etwas, wenn diese zumindest bis zum Mirabellplatz, wo jetzt auch die Touristenbusse enden, verlängert werden würde.
Mit der Lokalbahnverlängerung sehe ich auch große Vorteile für den Schulbezirk Nonntal. Auch müssten viele Lokalbahnbenutzer am derzeitigen Knotenpunkt am Hauptbahnhof nicht mehr umsteigen. Auch die am Bahnhof ankommenden Pendler und Gäste könnten wesentlich schneller und auch bequemer zum Zielort oder in dessen Nähe gebracht werden. Damit hätten auch die Umlandgemeinden einen wesentlichen Vorteil.
Die Herstellungskosten für das nun ausgereifte Projekt sind sicher eine Schwelle, die bewältigt werden muss. Wenn wir im öffentlichen Verkehr in unserer schönen Stadt etwas weiterbringen wollen, dann darf es nur ein Ja zur Errichtung dieser Bahn geben.