Dem Dr. Johann Reißmeier (Leserbrief vom 22. 5.) ist die Reißleine gerissen und schreibt einen mitreißenden Appell an die Stadtpolitiker, dem Veranstaltungswahnsinn in der Altstadt Einhalt zu gebieten. Sehr …
100.000 Pendler und Reisende - aus allen Richtungen kommend - machen sich täglich auf den Weg nach Salzburg. Glück hat, wer mit den Bahnlinien S 2 und S 3 oder der Lokalbahn fahren kann. Alle anderen stehen …
In den SN vom 16. 5. 2023 ist zu lesen, "Stadt: Plus von 61 Millionen Euro". Im Jahr davor waren es mehr als 50 Millionen. Die Stadt wirtschaftet offensichtlich besser als es Vizebgm. Auinger erkennt, sonst …
Zum inzwischen fertiggestellten Luxusprojekt am Rehrlplatz sagt der Leiter des Unesco-Lehrstuhls "Kulturelles Erbe und Tourismus" an der Uni Salzburg, Prof. Kurt Luger, wörtlich: "Da steht jetzt diese Kiste. …
Auch in Wien hat man klein angefangen. Salzburg hat ein bevölkerungsreiches Umland. Zigtausende strömen täglich berufs- oder ausbildungsbedingt per Pkw in die Stadt und wieder hinaus. Staus programmiert trotz …
Salzburg braucht keine Großprojekte, da Salzburg zu viele andere Probleme zu bereinigen hat. Die Bürger können gar nicht beurteilen, was für ein verrückter Wahnsinn eine U-Bahn für Salzburg wäre, ganz zu …
Herr Günther Gritsch fordert in seinem Leserbrief vom 5. Mai, dass bei einer eventuellen Befragung die Bevölkerung "im gesamten Einzugsgebiet . . . Stadt und Land Salzburg inklusive des wirtschaftlichen …
Statt dem S-Link schlägt Herr Rehberg in einem SN-Leserbrief vom 25. April 2023 10.000 Wohnungen vor. Dass er damit zusätzlich für mindestens 10.000 bis 15.000 Personen Mobilität zusätzlich vorsorgen muss, …
Dr. Ewald Esterer hat es in seinem Leserbrief ja schon angerissen. Die U-Bahn-Bauer werden noch ihre blauen Wunder erleben, wenn sie unter dieser alten Stadt einen Tunnel bauen möchten, was da unten alles zu …
Der Fund eines Metallgegenstands bei der S-Link-Bohrung am Makartplatz ist nicht verwunderlich. Verwunderlich ist die Aussage, dass am Makartplatz kein Verdachtspunkt hinsichtlich Blindgängern bestünde. …