Leserbrief

Protest-Demo gegen Schwarz-Blau

Vom KZ-Verband, der SPÖ-nahen Aktion Kritischer Schüler, den Grünen Studenten, den Jungsozialisten, der muslimischen Jugend Salzburg, mehreren Kultureinrichtungen sowie der Klima-Organisation "Erde brennt" unterstützt, fanden sich ganze 1500 Demonstranten/-innen ein, um gegen die neue Regierung zu protestieren. Zum Vergleich: Bei der Volksbefragung Mönchsberggarage gab es an die 21.000 Nein-Stimmen. Sarah Lena Schlegel von "Solidarisches Salzburg" war angemessen empört, weil die Route vor dem Festspielhaus wegen der Pfingstspiele nicht genehmigt wurde.

Üblicherweise wird einer neu im Amt befindlichen Regierung eine "Schonzeit" von 100 Tagen gewährt, damit sie sich einarbeiten und erste Erfolge vorweisen kann, erst danach kommt es zu einer ersten Bewertung. Warum wollen die p. t. Protestierer/-innen dem schwarzen Dr. Haslauer und der blauen Bachelorin Svazek diese Chance partout verweigern? Na, ich vermute, sie haben - berechtigte - Angst davor, dass Schwarz/Blau ganz gut funktionieren könnte, Erfolge vorzuweisen hätte und sich die blaue Marlene von "wehret den Anfängen-Kickl" abnabeln würde. Verständliche Bedenken, denn das wären wesentlich schlechtere Voraussetzungen für einen erfolgreichen Protestmarsch als heute.

Helmut Hintner, 5020 Salzburg

Aufgerufen am 11.09.2025 um 03:21 auf https://www.sn.at/leserforum/leserbrief/protest-demo-gegen-schwarz-blau-139578070

Schlagzeilen