Radwege werden geplant, Radwege werden von Handwerkern gebaut. Hat jemand schon einmal daran gedacht, einen Übergang von Straße auf Radweg fließend zu machen, ohne dass man springend oder mit einer Bremsung den Übergang auf den Radweg schafft? Randsteine und Kanten sollten eigentlich hier kein Thema sein. Drum bitte, liebe Straßenplaner, ich ersuche Sie, diese Stolpersteine und Kanten umgehendst zu entfernen (abzuschleifen), oder gibt es von der Fahrradindustrie einen Bonus (Scherz)? Felgen, Mäntel und Schläuche werden dadurch in Mitleidenschaft gezogen.
Vielleicht kann man das in Zukunft ändern. Auch die Schneeräumung würde vermutlich leichterfallen, wenn man mit der Schaufel oder einem Schneepflug nicht mehr an der Kante hängen bleibt.
Bei der Gelegenheit noch ein Appell an die Radfahrer: Blickkontakt, keine Ohr- oder Kopfhörer, Licht und Toleranz wären die wichtigsten Faktoren, um Freude am Radfahren zu finden. Gutes Gelingen.
Kommentare